Перевод: с немецкого на все языки

со всех языков на немецкий

überschüssige Menge

  • 1 Überschuss

    m surplus (an + Dat of); (Gewinn) profit; ein Überschuss an Waren / Energie etc. auch surplus goods / energy etc.
    * * *
    der Überschuss
    surplus; excess; overplus; profit
    * * *
    Über|schuss
    m
    surplus ( an +dat of)

    seinen Ǘberschuss an Kraft austoben — to work off one's surplus energy

    * * *
    Über·schussRR, Über·schußALT
    m
    1. ÖKON (Reingewinn) profit, surplus
    buchmäßiger \Überschuss book surplus
    \Überschuss abwerfen to yield a profit
    einen \Überschuss erwirtschaften to make a surplus
    ein \Überschuss an etw dat a surplus [or glut] of sth
    * * *
    der surplus (an + Dat. of)
    * * *
    Überschuss m surplus (
    an +dat of); (Gewinn) profit;
    ein Überschuss an Waren/Energie etc auch surplus goods/energy etc
    * * *
    der surplus (an + Dat. of)
    * * *
    m.
    excess n.
    (§ pl.: excesses)
    overplus n.
    profit n.
    surplus n.
    (§ pl.: surpluses)

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > Überschuss

  • 2 Überschuß

    (something extra, beyond what should be needed: Leave a wide margin for error!) margin
    * * *
    Über·schussRR, Über·schußALT
    m
    1. ÖKON (Reingewinn) profit, surplus
    buchmäßiger \Überschuß book surplus
    \Überschuß abwerfen to yield a profit
    einen \Überschuß erwirtschaften to make a surplus
    ein \Überschuß an etw dat a surplus [or glut] of sth

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > Überschuß

  • 3 Überschuss

    Über·schussRR m, Über·schuß ALT m
    1) ( Reingewinn) profit
    ein \Überschuss an etw dat a surplus [or glut] of sth

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > Überschuss

См. также в других словарях:

  • H,s-Diagramm — Siedendes Wasser, Dampfblasen und teilkondensierter Wasserdampf Wasserdampf In der Umgangssprache versteht man unter Wasserdampf meist die sichtbaren …   Deutsch Wikipedia

  • H-s-Diagramm — Siedendes Wasser, Dampfblasen und teilkondensierter Wasserdampf Wasserdampf In der Umgangssprache versteht man unter Wasserdampf meist die sichtbaren …   Deutsch Wikipedia

  • Nassdampf — Siedendes Wasser, Dampfblasen und teilkondensierter Wasserdampf Wasserdampf In der Umgangssprache versteht man unter Wasserdampf meist die sichtbaren …   Deutsch Wikipedia

  • Naßdampf — Siedendes Wasser, Dampfblasen und teilkondensierter Wasserdampf Wasserdampf In der Umgangssprache versteht man unter Wasserdampf meist die sichtbaren …   Deutsch Wikipedia

  • Sattdampf — Siedendes Wasser, Dampfblasen und teilkondensierter Wasserdampf Wasserdampf In der Umgangssprache versteht man unter Wasserdampf meist die sichtbare …   Deutsch Wikipedia

  • Sattwasser — Siedendes Wasser, Dampfblasen und teilkondensierter Wasserdampf Wasserdampf In der Umgangssprache versteht man unter Wasserdampf meist die sichtbare …   Deutsch Wikipedia

  • Trockendampf — Siedendes Wasser, Dampfblasen und teilkondensierter Wasserdampf Wasserdampf In der Umgangssprache versteht man unter Wasserdampf meist die sichtbare …   Deutsch Wikipedia

  • Wasserdampftafel — Siedendes Wasser, Dampfblasen und teilkondensierter Wasserdampf Wasserdampf In der Umgangssprache versteht man unter Wasserdampf meist die sichtbare …   Deutsch Wikipedia

  • Wasserdampf — Siedendes Wasser, Dampfblasen und teilkondensierter Wasserdampf …   Deutsch Wikipedia

  • Stickstoffkreislauf — Grafische Darstellung des Stickstoffkreislaufs Der Stickstoffkreislauf oder Stickstoffzyklus ist die stetige Wanderung und biogeochemische Umsetzung des Bioelementes Stickstoff in der Erdatmosphäre, in Gewässern, in Böden und in Biomasse …   Deutsch Wikipedia

  • Stickstoffkreislauf im See — Der Stickstoffkreislauf oder Stickstoffzyklus ist die stetige Wanderung und biogeochemische Umsetzung des Bioelementes Stickstoff in der Atmosphäre, in Gewässern, in Böden und in Biomasse. Stickstoff wird benötigt, da er in allen Lebewesen… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»